Dezentralisierte Finanzen – besser bekannt als „DeFi“ – ist in den letzten Wochen zu einem Schlagwort in der Kryptowährungsbranche geworden. Die Migration von Finanzdienstleistungen auf eine dezentralisierte Plattform wurde von vielen als tödlicher Anwendungsfall für Krypto-Währungen, insbesondere Ethereum, angesehen.
Jon Jordan, Kommunikationsdirektor bei DappRadar, sagte Ende letzten Jahres in einem Interview: „DeFi ist zweifellos die erste Kategorie von Dapps, die einen beträchtlichen Wert hat… Ja, DeFi ist die erste Killer-Dapp-Kategorie bei Ethereum.“
Nach Angaben des Datenanbieters DeFiPulse ist der kumulative Wert der in DeFi-Anwendungen gesperrten Tokens von 1 Milliarde Dollar am 15. Juni auf 1,65 Milliarden Dollar am 26. Juni angestiegen – ein Wachstum von 65% in elf Tagen.
Gleichzeitig sind die Preise für Token in diesem Kryptowährungssektor rasch gestiegen.
Taha Zafar, ein Kryptoanalyst, teilte am 18. Juni die nachstehende Tabelle mit, die die Leistung von Bitcoin im Vergleich zu DeFi-Tokens wie Aave (LEND), Kyber Network (KNC) und Maker (MKR) zeigt.
Die Daten deuten darauf hin, dass Bitcoin in den letzten drei Monaten um 80% gestiegen ist, während die DeFi-Marken sogar noch besser abgeschnitten haben und in diesem Zeitraum Leistungen von über 100% verzeichneten.
Obwohl DeFi nach wie vor en vogue ist, erwarten Analysten, dass Bitcoin eine Rallye erleben wird, sobald dieses Kryptowährungsmarktsegment eine notwendige Korrektur erfährt.
Wie DeFi Bitcoin ankurbeln kann
Nach einem Anstieg von über 150 % gegenüber den Tiefstständen im März ist Bitcoin bei den 9.000 USD ins Stocken geraten. Seit Anfang Mai wird die führende Kryptowährung in einer engen Spanne zwischen 8.500 und 10.000 US-Dollar gehandelt und weicht kaum von diesen Niveaus ab.
Das unten stehende Diagramm von Krypto-Händler Josh Rager zeigt die fehlende Dynamik von Bitcoin.
Ganz anders verhält es sich mit den DeFi-Marken, die Bitcoin in den letzten Wochen stark übertroffen haben, wie aus der obigen Tabelle hervorgeht.
Noch heute, am 26. Juni, berichtet CoinMarketCap, dass sechs der zehn leistungsstärksten Krypto-Währungen unter den Top 100 auf DeFi fokussiert sind.
Doch je höher die Rallye dieser Münzen ausfällt, desto mehr könnte Bitcoin gewinnen, sobald DeFi eine Korrektur erfährt.
Kelvin Koh, Partner bei Cryptocurrency Advisory and Investment Fund Spartan Group, beobachtete am 9. Juni, dass Bitcoin starke Kapitalzuflüsse verzeichnen wird, sobald „kleinere Altmünzen“ Bewertungen erreichen, die von den Anlegern als schaumig empfunden werden. Unter Bezugnahme auf die Stärke von Marken wie MKR, LEND und deren Zeitgenossen sagte Koh, dass Bitcoin starke Kapitalzuflüsse verzeichnen werde:
„Wir haben in den letzten 4-5 Wochen bei vielen der kleineren Altmünzen (insbesondere DeFi-Münzen) eine bedeutende Neubewertung erlebt, während die BTC an die Preisspanne gebunden war. Irgendwann wird die Bewertung dieser Alts anfangen, schaumig auszusehen, und das Kapital wird an die BTC zurückfließen“.
Dieser Kommentar wurde von einem pseudonymen Bitcoin-Händler wiederholt, der sagte, dass Ethereum und Bitcoin eine „kleine Pumpe“ sehen könnten, wenn „sie“ – mit Bezug auf die jüngste DeFi-Blase – „alles zusammenbricht“.
Diese Stimmung beruht auf der Tatsache, dass die meisten kleineren Altmünzen gegen Bitcoin oder Ethereum und nicht gegen den US-Dollar gehandelt werden. Das bedeutet, dass Händler, wenn sie die nicht realisierten Gewinne, die sie mit Altcoins erzielt haben, realisieren wollen, entweder Bitcoin und/oder Ethereum erwerben müssen.
Und mit der Datenseite DeFi Market Cap, aus der hervorgeht, dass der kumulative Wert aller DeFi-Marken jetzt über 6,5 Milliarden Dollar liegt, könnten diese Marken, die sogar um 10-20% zurückverfolgt werden können, mit Kapital im Wert von Millionen von Dollar übereinstimmen, das in Bitcoin und Ethereum fließt.
Eine Blase, die darauf wartet zu platzen
Das Wachstum der DeFi-Münzen in letzter Zeit lässt sich im Wesentlichen auf zwei Trends zurückführen: die Unterstützung von blockkettenbasierten Finanzprojekten durch den Kryptoaustausch Coinbase und die Einführung von zwei neuen DeFi-Münzen, Compound (COMP) und Balancer (BAL).
Am 10. Juni gab Coinbase bekannt, dass es die Unterstützung von 18 Kryptowährungen prüft. Obwohl das Unternehmen dies alle paar Monate tut, ist diesmal ein beträchtlicher Prozentsatz der Marken, die der Umtausch identifiziert hat, DeFi-zentrisch. LEND, Bancor (BNT), COMP, Keep Network (KEEP), Ren (REN) und Synthetix (SNX), die von Coinbase am 10. Juni erwähnt wurden, sind entweder weitgehend oder vollständig darauf ausgerichtet, eine dezentralisierte Finanzierung zu ermöglichen.
Während die Börse noch prüft, ob die Münzen hinzugefügt werden sollten oder nicht, haben die sieben oben genannten Münzen seit der Ankündigung Kundgebungen erlebt. Allein am Tag der Ankündigung legten einige der Münzen um 10% zu.
Diese Münzen profitieren von dem, was umgangssprachlich als „Coinbase-Effekt“ bezeichnet wird, während die vom Umtausch genannten Münzen vorübergehend einen Boom erleben, da die Notierungen auf Coinbase oft zu einer verstärkten Annahme führen.
Kurz nachdem Coinbase dem DeFi diesen Aufschwung beschert hatte, brachten die auf Ethereum basierenden Finanzprotokolle Compound und Balancer ihre jeweiligen einheimischen Marken, COMP und BAL, öffentlich heraus.
Diese Eröffnungsveranstaltungen brachten einen Wert von Hunderten von Millionen Dollar ein, da Spekulanten schnell Geld auf diese Marken und ihre jeweiligen Protokolle warfen.
Ein roter Faden, der sich durch diese beiden Trends zieht, ist, dass das Wachstum von DeFi möglicherweise nicht nachhaltig ist.
Die auf der Coinbase aufgelisteten oder erwähnten Münzen werden oft zurückverfolgt, sobald der Hype nachlässt. Außerdem erwarten viele, dass die Compound- und die Balancer-Blase irgendwann platzen werden.
Weiss Crypto Ratings, die Kryptowährungsabteilung des Marktforschungsunternehmens Weiss Ratings, schrieb über das „lächerliche“ Wachstum von DeFi im Verhältnis zum Rest der Branche:
„DeFi ist eines der aufregendsten Dinge, die derzeit im Kryptobereich vor sich gehen, aber die Vorstellung, dass sich dieser Sektor vom Rest des Marktes abkoppeln wird, ist lächerlich. Irgendwann wird die Manie enden, und DeFi wird im Einklang mit dem Rest des Marktes handeln“.
Doch wann diese Korrektur stattfindet und wie weit dieses Segment fällt, bleibt abzuwarten.
Wie geht es weiter mit DeFi?
Die dezentralisierte Finanzwirtschaft sieht sich mit längerfristigen Hindernissen konfrontiert, die die bevorstehende Korrektur verschlimmern könnten, sollte sie jemals eintreffen.
Kyle Samani von Multicoin Capital argumentierte kürzlich, dass DeFi mit „unsichtbaren Asymptoten“ konfrontiert ist, die ein Nebenprodukt der derzeitigen Arbeitsweise von Ethereum sind. Er war der Meinung:
„Man kann einfach keine globalen Handelssysteme für viele Nutzer auf Kriegsgefangenenketten aufbauen. Es funktioniert einfach nicht. Hohe Latenzzeit -> alle Arten von negativen Effekten zweiter Ordnung. Deshalb denke ich, dass wir vorerst nahe an einem Plateau für DeFi – gemessen in ETH-Begriffen (nicht in USD) – sind, bis die Kernlatenzprobleme gelöst sind“.
Diese Bemerkung wurde in Bezug auf die ~13-Sekunden-Blockzeiten von Ethereum gemacht, die es den Entwicklern von Blockketten untersagt, dezentralisierte Anwendungen zu bauen, die Finanzinstrumente und Produkte der Wall Street imitieren.
Samani fügte hinzu, dass Krypto auch Probleme mit einem Mangel an Fiat-Auffahrrampen und hohen Transaktionsgebühren habe, die die Annahme verlangsamen.
Analysten gehen davon aus, dass sich der aufkeimende DeFi-Sektor von Ethereum korrigieren wird, wenn die Bewertungen überbewertet werden und die Benutzer mit Latenzproblemen zu kämpfen haben; Bitcoin und Ethereum könnten sich wiederum erholen, wenn das Kapital aus diesen überbewerteten Altcoins in die „Reserveanlagen“ des Kryptosektors zurückkehrt.